Die Horgenberg Hammers setzten sich im Streethockey-Finale durch. Nach spannenden Spielen feierten sowohl die erste Mannschaft in der Nationalliga B, wie auch die Damen den Schweizermeistertitel.
Kürzlich fand in der Sportanlage Waldegg in Horgen das Finalturnier der Schweizermeisterschaft der Damen im Streethockey statt. Die Horgenberg Hammers traten dabei als Titelverteidigerinnen und Qualifikationssiegerinnen an.
Den Halbfinal konnten sie mit 6:0 deutlich für sich entscheiden und so in den Final einziehen. In diesem stand es nach Ablauf der Spielzeit 2:2. Auch in der Verlängerung schaffte es kein Team, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Schliesslich wurde fiel der Entscheid im Penaltyschiessen. Die Horgnerinnen bewiesen dabei die besseren Nerven und gewannen mit einem verwandelten Penalty. Die Damen der Horgenberg Hammers konnten somit den Titel verteidigen und den insgesamt fünften Meistertitel feiern.
Eine Woche später erhielt die erste Mannschaft der Horgenberg Hammers die Möglichkeit, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Schweizermeistertitel der Nationalliga B zu gewinnen. Die Hammers hatten beim ersten Spiel der Best-of-Three-Finalserie gegen Grenchen-Limpachtal mit einem 7:5-Auswärtssieg vorgelegt, wodurch sich nun auf heimischem Spielfeld die Chance auf den Meistertitel bot.
Der Start ins Spiel missglückte allerdings. Die Horgner vergaben mehrere Chancen und lagen zwischenzeitlich mit 1:4 und 2:5 zurück. Sie liessen jedoch trotz der fast aussichtslosen Situation nicht locker und kämpften sich im dritten Drittel zurück ins Spiel. Der Ausgleich, der das Team in die Verlängerung rettete, fiel gerade einmal zwölf Sekunden vor Schluss. In der Verlängerung stürmte die Heimmannschaft acht Minuten dem entscheidenden Treffer entgegen, bis dieser schliesslich tatsächlich fiel. Der erste Titel des Herrenteams war damit Tatsache, nachdem es in den letzten vier Saisons drei Mal im Playoff-Final als Verlierer vom Platz gehen musste.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft steigt die erste Mannschaft der Horgenberg Hammers in der kommenden Spielzeit in die Nationalliga A auf. Die Horgner hoffen, sich in der Sommerpause personell weiter verstärken zu können und freuen sich auf spannende Spiele in der höchsten Streethockey-Liga der Schweiz.