NLB: Nahe dran gegen Grenchen, Sieg gegen Belp

Post by Matthias Böhm
on 15 October 2017

Die Hammers konnten Grenchen lagen Paroli bieten, ehe sie kurz vor Schluss die Nerven verloren. Gegen Belp rehabilitierte sich das Team eine Woche später mit einem klaren Sieg.

Nachdem die erste Mannschaft der Hammers das Auftaktspiel der Meisterschaft gegen Oberwil gewinnen konnte, standen kurz darauf zwei verschiedene Gradmesser an: Gegen Aufsteiger Belp wurde ein klarer Sieg erwartet, während beim anderen Spiel die Gäste eher in der Favoritenrolle antraten.

Das Spiel gegen Grenchen startete mit einem offensiven Schlagabtausch: Die Hammers erzielten kurz nach Beginn die Führung, doch in der Folge konnten die Grenchner gleich mehrfach Lücken in der Verteidigung der Bergler ausnutzen. So lagen diese in der 17. Minute mit drei Toren in Front. Die Hammers konnten den Schaden noch vor der ersten Pause begrenzen und gingen mit 3:5 in die erste Pause.

Im Mitteldrittel wurde die Partie zunehmend gehässiger. Es wurden viele Strafen ausgesprochen, was die Grenchner besser ausnutzen konnten als die Horgner. Zum Ende des zweiten Abschnitts stand es 4:7. Auch im Schlussabschnitt kehrte kein Ruhe mehr in die Partie ein, es gab weiterhin zahlreiche Aussetzer und unsportliche Aktionen auf beiden Seiten. Am Ende verloren die Hammers die Nerven und das Spiel.

 

Auf das nächste Spiel hin galt es daraus zu Lernen. Denn gegen Aufsteiger Belp wollten sich die Horgner keinen Ausrutscher leisten. Die Berner erwischten jedoch den besseren Start. Bereits in der dritten Minute konnten sie nach einer frühen Strafe des Heimteams in Führung gehen. Die Hammers zeigten sich jedoch unbeeindruckt davon, trafen nur wenige Sekunden später zum Ausgleich und übernahmen in der sechsten Minute zum ersten Mal die Führung. Danach brauchte es jedoch viel Geduld. Die Horgenbergler hatten zwar die besseren Chancen, doch es gelang ihnen im ersten Drittel kein weiteres Tor mehr. Erst im zweiten Teil des Mitteldrittels gelang es Belp nicht mehr, die Offensive der Bergler im Zaun zu halten. Die Horgner konnten das Mitteldrittel 6:2 für sich entscheiden und führten danach mit einem komfortablen Vorsprung 8:2. Zum Ende des Matches stand es 11:2, die Hammers zeigten ihre Ambitionen klar auf, im vorderen Teil der Tabelle mitzuspielen und hatten am Ende keine Mühe, die drei Punkte gegen den Aufsteiger einzufahren.

Mit Gals steht nun gleich als nächstes ein anderes Kaliber gegenüber. Die Horgner haben aber gezeigt, dass sie für den Spitzenkampf nun bereit sind.